











Jüngere Veröffentlichtungen, an denen ich mitgewirkt habe
- Sharif Bitar. „Packende Geschichten gegen Vorurteile: Serienhelden mit Beeinträchtigung verändern die Sicht der Zuschauer.“ m – Magazin des Martinsclub, Martinsclub Bremen e. V., 2021. (Autor, einfache Sprache)
- Rev. angel Kyodo williams, Lama Rod Owens, mit Dr.in Jasmine Syedullah. Radikal Lieben: Buddhismus, Antirassismus und Befreiung. Übersetzt von Astrid Ogbeiwi, w_orten & meer, 2021. (Lektorat und Korrektorat)
- Lann Hornscheidt. Sprachhaltung zeigen! Ein Argumentationsleitfaden für diskriminierungskritisches Sprechen und Schreiben. w_orten & meer, 2021. (Korrektorat)
- Wie ernähren wir die Welt / How to Feed the World [Link führt zur Website-Version des Buches]. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, 2021. (Korrektorat deutsch und englisch, Umsetzung von Gendervorgaben)
- Phil Porter. Furore: Liebe aus der Sicht eines Flaneurs. 2022. (Lektorat)
- Lucy Hutchings. Get up and Grow: Stilvoll Wohnen mit Projekten für ein essbares Zuhause. Übersetzt von Kirsten Sonntag, AT Verlag, 2022. (Übersetzungslektorat)
- Tina Makereti. In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen. Übersetzt von Friederike Hofert, w_orten & meer, 2022. (Lektorat und Korrektorat)
- Lama Rod Owens. Lieben und Wut: Der Weg zur Befreiung durch Zorn. Übersetzt von Astrid Ogbeiwi, w_orten & meer, 2022. (Übersetzungslektorat und Korrektorat).

Ich bin Mitglied im Verband freier Lektorinnen und Lektoren e. V.